Baguida in Togo
Der örtliche Beauftragte der Volkshochschule Stadtbergen, Herr Erich Fischer unternahm ab 1986 mehrere Fahrten nach Togo und in die Stadt Baguida. Da er auch Kulturamtsleiter der Marktgemeinde war, wurde eine Patenschaft für die Stadt Baguida, nahe der Hauptstadt Lomé, übernommen. Herr Fischer gründete für Baguida den Patenschaftsverein Stadtbergen. Es wurden viele Hilfsgüter und Spenden gesammelt, und unter anderem zum kompletten Bau einer Schule in Baguida verwendet. Der damals regierende König Gassou III, Bürgermeister von Baguida, besuchte unseren Markt im April 1987. Während der Bürgerkriegsunruhen bis ca. 1991 ruhten die Kontakte.
Seit 1991 ist Frau Ursula König, Vorsitzende des Verein und verlegte die Aktivitäten des Vereins auf ganz Togo und benannte den Verein in Togoverein Schwaben e.V. um.
Die Stadt Stadtbergen unterstützt nun, nach Beendigung des Bürgerkrieges, wieder die Patenstadt Baguida in kleinerem Rahmen und bedient sich der Organisation des Togovereins Schwaben e.V. mit der Entwicklungshelferin vor Ort, Frau Ardija Frank.
Seit 1999 findet ein Schüler-Fußballturnier, der "Fischer-Cup", zwischen den 8 Schulen von Baguida statt. Das Kulturamt schickt anlässlich dieses Turniers sehr schöne Pokale, Hartplatzbälle, gebrauchte Trikots unserer Fußballvereine und kleine Geldpreise nach Baguida. Das Endspiel wird meist von über 1000 Zuschauern besucht. Die Auffüllung der Medizinkästen in den Erste-Hilfe-Räumen der Schulen wird ebenfalls vom Markt Stadtbergen übernommen. Auch in Afrika ist es wichtig, die Kinder von der Straße zu holen und das Fußballspielen ist hier das probateste Mittel. Der Deutsche Fußballbund und die Botschaft haben davon erfahren und dies als äußerst sinnvolle Initiative gelobt. Auch das togoische Fernsehen und die Presse von Baguida berichtete darüber.
Neuerdings unterstützt die Marktgemeinde zusammen mit dem Togoverein e.V. ein Spendenprojekt. Über Patenschaften soll die Betreuung und Eingliederung von Waisen- und Straßenkinder in einen geregelten Schulbesuch organisert werden. Hierfür hat die Gemeinde bereits einen Geldbetrag bereitgestellt.
Spendenkonto:
142950 bei der Kreissparkasse Augsburg
BLZ: 72050101
Mehr Infos finden Sie auf der Internetseite des Togovereins Weiter zur Homepage