Stadt Stadtbergen

Seitenbereiche

Kunst und Kultur erleben!

Der Bürgersaal Stadtbergen wurde am 10.10.2003 eingeweiht und bietet seitdem ein Forum für Konzerte unterschiedlichster Sparten. Mit klassischen Opernabenden, zeitgenössischer Musik, Kabarett und vielem mehr bietet das abwechslungsreiche Programm Kunst, Kultur und Musik für jeden Geschmack.

Klare, helle Architektur und hervorragende Akustik zeichnen den Bürgersaal aus. Neben seiner verkehrsgünstigen Lage und der leichten Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln stehen dem Besucher kostenlose Tiefgaragenplätze zur Verfügung. Selbstverständlich ist der Bürgersaal barrierefrei.

Das neue Kulturprogramm

Termine für den Bürgersaal

Anzeigen:
Suchtext:

März
29
Stefan Leonhardsberger und Martin Schmid: Da Billi Jean is ned mei Bua
29.03.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Stadtbergen
Ort: Bürgersaal Stadtbergen, Am Hopfengarten 12

„Eine echte Entdeckung“ - schrieb der Münchner Merkur über den Liederabend und nahm damit vorweg, was heute jedem Kenner der Szene klar ist. Der Oberösterreicher Stefan Leonhardsberger und sein Augsburger Haberer Martin Schmid erobern mit ihrem Musikkabarett nicht nur die Kritiker, sondern auch die Herzen des Publikums im Sturm. Stefan Leonhardsberger interpretiert Klassiker der Popmusik von Grund auf neu. Dabei erweist sich der Österreicher nicht nur als vielseitiger Sänger, sondern auch als begnadeter Schauspieler. Mühelos und charmant erweckt er die Helden seiner Songs zum Leben und entführt das Publikum auf die Schauplätze der kleinen und großen Dramen des Alltags. So gibt er in seiner Version von Lana del Reys Summertime Sadness einen jungen Mann, der an der Sommerzeitumstellung zerbricht. Der B‘soffene Tänzer setzt zur Melodie von Tina Turners Private Dancer allen schüchternen Herren auf der Tanzfläche ein Denkmal. Das Rätsel um die Vaterschaft des kleinen Billi Jean bildet den dramaturgischen Rahmen, der die zahlreichen Figuren und Schauplätze dieser Show zusammenhält. Mit diesem preisgekrönten kabarettistischen Liederabend erobern der charismatische oberösterreichische Schauspieler Stefan Leonhardsberger und sein kongenialer Gitarrist Martin Schmid die Herzen des Publikums und am Ende will sie dann keiner mehr gehen lassen!

 

Eintritt: 24 € | Ermäßigt: 22 €
Abendkasse: 26 € | Abendkasse Ermäßigt: 24 €

Tickets im Rathaus Stadtbergen oder Online sowie bei allen Reservix VVK-Stellen (ggf. fallen zusätzliche Gebühren an)

Apr
04
Christina Bianco & Band: Greatest Love of all
04.04.2025 um 19:30 Uhr
Veranstalter: Stadt Stadtbergen
Ort: Bürgersaal Stadtbergen, Am Hopfengarten 12

Greatest Love Of All So heißt das aktuelle Programm der Sängerin Christina Bianco, die den meisten wohl entweder aus der damaligen Kultkneipe Rumpelkammer oder auch als einziges weibliches Mitglied der Augsburger A-Cappella-Formation CASH-N-GO bekannt ist. Bei ihren Konzerten im Bürgersaal erwartet das Publikum Songs der 80er Jahre, Pop-Balladen, soulige Evergreens und Hits der legendären Disco-Ära! Seit über 15 Jahren interpretiert Christina Bianco zusammen mit ihrer Band - Bastian Walcher (Piano), Michael Lutz (Drums) und 2 Backgroundsängern (Eva Walter und Thomas Steingruber) all die Lieblingssongs ihrer Jugend auf ihre ganz und gar eigene Weise und begeistert ihr Publikum mit Humor und musikalischen Leckerbissen.

 

Eintritt: 22 € | Ermäßigt: 20 €
Abendkasse: 24 € | Abendkasse Ermäßigt: 22 €

Tickets im Rathaus Stadtbergen oder Online sowie bei allen Reservix VVK-Stellen (ggf. fallen zusätzliche Gebühren an)

Apr
05
Christina Bianco & Band: Greatest Love of all
05.04.2025 um 19:30 Uhr
Veranstalter: Stadt Stadtbergen
Ort: Bürgersaal Stadtbergen, Am Hopfengarten 12

Greatest Love Of All So heißt das aktuelle Programm der Sängerin Christina Bianco, die den meisten wohl entweder aus der damaligen Kultkneipe Rumpelkammer oder auch als einziges weibliches Mitglied der Augsburger A-Cappella-Formation CASH-N-GO bekannt ist. Bei ihren Konzerten im Bürgersaal erwartet das Publikum Songs der 80er Jahre, Pop-Balladen, soulige Evergreens und Hits der legendären Disco-Ära! Seit über 15 Jahren interpretiert Christina Bianco zusammen mit ihrer Band - Bastian Walcher (Piano), Michael Lutz (Drums) und 2 Backgroundsängern (Eva Walter und Thomas Steingruber) all die Lieblingssongs ihrer Jugend auf ihre ganz und gar eigene Weise und begeistert ihr Publikum mit Humor und musikalischen Leckerbissen.

 

Eintritt: 22 € | Ermäßigt: 20 €
Abendkasse: 24 € | Abendkasse Ermäßigt: 22 €

Tickets im Rathaus Stadtbergen oder Online sowie bei allen Reservix VVK-Stellen (ggf. fallen zusätzliche Gebühren an)

Apr
07
61. Ärztliche Vortragsreihe - Therapie chronischer Schmerzen: Warum es manchmal weh tut (und dann nicht mehr aufhört)
07.04.2025 um 19:30 Uhr
Veranstalter: vhs Augsburg Land e.V.
Ort: Bürgersaal Stadtbergen, Am Hopfengarten 12

Professor. Dr. Volker Eulenburg
Professor für Translationale Anästhesiologie und Intensivmedizin
Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin

61. Ärztliche Vortragsreihe 17. März 2025 - 21. Juli 2025
Die Veranstaltungen finden im Bürgersaal Stadtbergen, Am Hopfengarten 12 statt.
Eintritt pro Person: € 5,-; Saalöffnung jeweils um 19:00 Uhr; kostenlose Tiefgarage.

Apr
28
61. Ärztliche Vortragsreihe - Migräne: Behandlungsmöglichkeiten besser verstehen
28.04.2025 um 19:30 Uhr
Veranstalter: vhs Augsburg Land e.V.
Ort: Bürgersaal Stadtbergen, Am Hopfengarten 12

Oberärztin Dr. med Monika Ellßel
Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie am Universitätsklinikum Augsburg
(Direktor: Professor Dr. med. Markus Naumann)

61. Ärztliche Vortragsreihe 17. März 2025 - 21. Juli 2025
Die Veranstaltungen finden im Bürgersaal Stadtbergen, Am Hopfengarten 12 statt.
Eintritt pro Person: € 5,-; Saalöffnung jeweils um 19:00 Uhr; kostenlose Tiefgarage.

Mai
01
Austria 4+: Ois Leiwand
01.05.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Stadtbergen
Ort: Bürgersaal Stadtbergen, Am Hopfengarten 12

Ein Stück Heimat für Alle – über alle Grenzen hinweg. Die österreichischen Vollblut-Schauspieler Peter Reisser, Richard Putzinger und Stefan Leonhardsberger haben sich als „Austria 4+“ in Bayern einen Namen gemacht und musizieren sich seit mehr als 12 Jahren in die Herzen ihres Publikums. Nach erfolgreich absolvierten Konzerten und Tourneen in den vergangenen Jahren, haben sie sich entschlossen aus bewährten Songs und unentdeckten Neuen ein neues Repertoire zusammenzustellen. Nun ist Austria 4+ wieder unterwegs zum Gipfel österreichischer Austropop-Seligkeit, den Rucksack prall gefüllt mit Liedern von Wolfgang Ambros, Georg Danzer, STS, Ludwig Hirsch, Reinhard Fendrich und vielen anderen.

Komplettiert wird die Truppe dabei durch den Freisinger Musiker Stefan Pellmaier, bekannt durch seine Formation „Luz amoi“ sowie den Augsburger Musiker Martin Schmid (u.a. bekannt als Frontmann der Presley Family), der die aus allen Himmelsrichtungen stammenden Österreicher musikalisch zusammenführt und als das Plus der Gruppe für die sagenhaften Arrangements verantwortlich ist.

Wer sich nach Schmäh und Weltschmerz, schwarzem Humor, viel Gefühl und beschwingter Veltiner- Seligkeit sehnt, dem sei ein Besuch bei Austria 4+ wärmstens empfohlen.

Einmal Austro-Pop hin und zurück.

 

Peter Reisser aus Wien: Gitarre, E-Bass, Gesang

Richard Putzinger aus Kärnten: Gitarre, Gesang

Stefan Leonhardsberger aus Oberösterreich: Gitarre, Ziachn, Gesang

Martin Schmid aus Augsburg: Gitarre, Gitarre, E-Bass

Stefan Pellmaier aus Freising: Percussion, Ziachn

 

Eintritt: 26 € | Ermäßigt: 24 €
Abendkasse: 28 € | Abendkasse Ermäßigt: 26 €

Tickets im Rathaus Stadtbergen oder Online sowie bei allen Reservix VVK-Stellen (ggf. fallen zusätzliche Gebühren an)

Mai
05
61. Ärztliche Vortragsreihe - Behandlungsstrategien beim metastasierten Prostatakrebs
05.05.2025 um 19:30 Uhr
Veranstalter: vhs Augsburg Land e.V.
Ort: Bürgersaal Stadtbergen, Am Hopfengarten 12

Behandlungsstrategien beim metastasierten Prostatakrebs
Oberärtzin Dr. med. Julie Steinestel
Klinik für Urologie am Universitätsklinikum Augsburg
(Direktorin: Professor Dr. med. Dorothea Weckermann

61. Ärztliche Vortragsreihe 17. März 2025 - 21. Juli 2025
Die Veranstaltungen finden im Bürgersaal Stadtbergen, Am Hopfengarten 12 statt.
Eintritt pro Person: € 5,-; Saalöffnung jeweils um 19:00 Uhr; kostenlose Tiefgarage.

Mai
10
Tanz im Mai
10.05.2025 um 19:30 Uhr
Veranstalter: Stadt Stadtbergen
Ort: Bürgersaal Stadtbergen, Am Hopfengarten 12

Genießen Sie einen wunderbaren Tanzabend mit der Showband "Star People"!

 

 

 

Eintritt: 23 € | Ermäßigt: 25 €

Tickets im Rathaus Stadtbergen oder Online sowie bei allen Reservix VVK-Stellen (ggf. fallen zusätzliche Gebühren an)

Mai
12
61. Ärztliche Vortragsreihe - Prostatakarzinom - was kann die Nuklearmedizin bieten?
12.05.2025 um 19:30 Uhr
Veranstalter: vhs Augsburg Land e.V.
Ort: Bürgersaal Stadtbergen, Am Hopfengarten 12

Professor Dr. med. Constantin Lapa
Direktor der Klinik für Nuklearmedizin

61. Ärztliche Vortragsreihe 17. März 2025 - 21. Juli 2025
Die Veranstaltungen finden im Bürgersaal Stadtbergen, Am Hopfengarten 12 statt.
Eintritt pro Person: € 5,-; Saalöffnung jeweils um 19:00 Uhr; kostenlose Tiefgarage.

Mai
19
61. Ärztliche Vortragsreihe - Volksleiden Sodbrennen: Wann wird es gefährlich und was kann ich dagegen tun?
19.05.2025 um 19:30 Uhr
Veranstalter: vhs Augsburg Land e.V.
Ort: Bürgersaal Stadtbergen, Am Hopfengarten 12
Oberarzt Dr. med. Bernd Geissler

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Direktor: Prof. Dr. med. Matthias Anthuber)
und

Fachärztin Dr. med. Sandra Nagl

III. Medizinischen Klinik
(Direktor: Prof. Dr. med. Helmut Messmann)

61. Ärztliche Vortragsreihe 17. März 2025 - 21. Juli 2025
Die Veranstaltungen finden im Bürgersaal Stadtbergen, Am Hopfengarten 12 statt.
Eintritt pro Person: € 5,-; Saalöffnung jeweils um 19:00 Uhr; kostenlose Tiefgarage.

Einträge insgesamt: 15
1   |   2      »      
Stadtbergen Fairtrade Logo Gentechnikanbaufreie Stadt Logo Garten Hallenbad Logo Defibrillatoren Logo Buergersaal Stadtbergen Logo VHS Logo Wirtschaftsraum Augsburg Logo

Kontakt

Kontakt

Stadt Stadtbergen
Oberer Stadtweg 2
86391 Stadtbergen

0821 / 2438-0
info@stadtbergen.de

ÖFFNUNGSZEITEN Rathaus

Mo, Do, Fr: 08:30-12:00 Uhr
Di: 07:30-12:00 Uhr
Mi: 14:00-18:00 Uhr