Sommerferienprogramm 01.08. -19.08.2022
Sommerferienprogramm der Stadt Stadtbergen 2022
Auch in diesem Jahr gibt es in den Sommerferien ein Ferienprogramm der Stadt Stadtbergen. Es findet in den ersten drei Sommerferienwochen (01.08. - 19.08.2022) statt.
Eine Anmeldung ist ab dem 22.06. (07.30 Uhr) bis zum 04.07. hier (unterhalb der Informationen) möglich. Eine persönliche Anmeldung ist im Rathaus vor Zimmer 023 möglich. Anmeldungen von Kindern mit Wohnsitz außerhalb Stadtbergens werden erst nach Anmeldeschluss berücksichtigt. Die Teilnehmerplätze sind begrenzt und die Vergabe erfolgt nach dem Anmeldezeitpunkt. Nach der Anmeldephase ist eine Nachmeldung für Restplätze in Ausnahmefällen möglich. Es fallen jedoch Nachmeldegebühren an.
Zudem finden Sie hier wichtige Informationen:
Allgemeine Hinweise:
- Die Stadt Stadtbergen bietet bei ihrer Ferienangeboten Plätze für Kinder und Jugendliche mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung an. Dabei arbeitet die Stadt mit der Offenen Behindertenarbeit des Bayerischen Roten Kreuzes zusammen. Bitte kontaktieren Sie die Mitarbeiter der Jugendpflege frühzeitig (mindestens einen Monat vor der Maßnahme), wenn Sie Ihr Kind gerne für einen Inklusionsplatz anmelden möchten.
- Melden Sie sich frühzeitig bei uns, wenn Sie einen Betreuungsplatz benötigen, aber Schwierigkeiten bei der Finanzierung der Gebühren haben. Folgende Möglichkeiten gibt es:
- Antrag auf „Bildung und Teilhabe“ für Arbeitslosengeld II-, Wohngeld-, Kinderzuschlagsempfänger und Berechtigte nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
- Zuschuss aus Mitteln der „Stillen Hilfe Stadtbergen“
- Erlassung der Grundgebühr für Kinder mit Stadtausweis.
Hinweise zum Sommerferienprogramm:
- Das Angebot richtet sich an alle Stadtberger Schulkinder bis 14 Jahre. Anmeldungen von Kindern mit Wohnsitz außerhalb Stadtbergens werden erst nach Anmeldeschluss berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerplätze begrenzt sind und die Vergabe nach dem Anmeldezeitpunkt erfolgt.
- Das Ferienprogramm findet jeweils Montag bis Freitag statt und die Anmeldung kann nur wochenweise erfolgen. Die Programmzeit beginnt um 09.00 Uhr und eine Betreuung ist bereits ab 07.30 Uhr möglich. Das Ende variiert je nach Buchung zwischen 12.30 und 14.00 Uhr bei der Vormittagsbetreuung und zwischen 16.00 und 17.00 Uhr bei einer Ganztagesbetreuung. Am 15.08. (Mariä Himmelfahrt) findet kein Ferienprogramm statt. Am letzten Ferienprogrammtag (19.08.) endet das Ferienprogramm für alle Gruppen um 12.30 Uhr. Pro Woche wird ein gemeinsamer Ausflug angeboten. Bei einer Nichtteilnahme an den Ausflügen wird keine alternative Betreuung angeboten. Die Rückkehr von den Ausflügen ist jeweils um 16.00 Uhr (auch für die Kinder mit Vormittagsbetreuung)
- Es gibt eine Verpflegung mit Mittagessen durch die Tafeldecker (Bürgersaal). Diese ist bei der Vormittagsbetreuung optional und bei der Ganztagesbetreuung verpflichtend.
- Die Gebühren bestehen aus der Grundgebühr, der Essensgebühr und der Kosten für Ausflüge:
- Die Grundgebühr beträgt bei einer Vormittagsanmeldung für eine Woche 40,00 €, für zwei Wochen 60,00 € und für drei Wochen 80,00 €; bei einer Ganztagesanmeldung sind es 60,00 € (für eine Woche), 90,00 € (für zwei Wochen) und 120,00 € (für drei Wochen).
- Die Essensgebühr beträgt 5,00 € pro Tag, wobei an Ausflugtagen und am letzten Ferienprogrammtag (19.08.) kein Essen angeboten wird.
- Die Kosten für die Ausflüge:.
- In der ersten Woche (03.08.) geht es in den Skylinepark (Kosten: 35.00 €)
- In der zweiten Woche (10.08.) geht es in den Dinopark im Altmühltal (Kosten: 25.00 €)
- In der dritten Woche (17.08.) geht es in den Wildpark nach Poing (Kosten: 20.00 €)
- bei angemeldeten Geschwisterkindern wird pro Kind ein Rabatt von 5,00 € gewährt.
- Das Ferienprogramm findet in den Pavillons der Parkschule Stadtbergen und in der Leopold-Mozart-Schule statt. Bei der Anmeldung können Sie entschieden wo Ihr Kind betreut werden soll. Zusätzlich wird die Sporthalle, die Schulsportanlage und der Jugendclub Inside genutzt.
- Die Gruppenbildung erfolgt nach Betreuungsort (Leitershofen oder Stadtbergen), dem Alter, dem gebuchten Betreuungszeitraum und danach, ob ein Mittagessen gebucht wurde. Nur Kinder mit identischer Buchung können in dieselbe Gruppe kommen. Bitte sprechen Sie sich daher unbedingt vor der Anmeldung mit den Eltern befreundeter Kinder ab.
- Es wird ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Kreativ- und Sportangeboten sowie Mottotagen und ein Busausflug pro Woche angeboten. Alle angemeldeten Kinder erhalten vor dem Ferienprogrammstart eine Programmübersicht für ihre Gruppe zugeschickt. Das Programm variiert in den Gruppen und auf Programmvorschläge bei der Anmeldung wird, wenn möglich eingegangen. Fest eingeplant in jeder Gruppe sind neben den Ausflügen ein Besuch im Stadtberger Gartenhallenbad, der Bau von Kugelbahnen, ein Zirkustag, sowie das Tauschspiel "Apfel und Ei".
- Das Angebot findet auf Grundlage des zur Zeitpunkt des Ferienprogramms geltenden Infektionsschutzgesetzes statt.
Falls Sie Fragen zum Angebot haben, erreichen Sie die Jugendpflege unter 0821/2438 -174/-108 oder unter jugendpflege(@)stadtbergen.de
Wir freuen uns auf ein tolles Sommerferienprogramm 2022 :)
Ihr Team der Jugendpflege Stadtbergen
Anmeldung zum Sommerferienprogramm:
Impressionen vom Ferienprogramm 2021



















Alle Infos zum Sommerferienprogramm 2022 finden Sie auch unter dem Punkt Programmheft links in der Übersicht!