Stadt Stadtbergen

Seitenbereiche

Untermenü

Kontakt:

Die Jugendsozialarbeiterinnen sind wie folgt zu erreichen:

Parkschule Stadtbergen, Zimmernummer E 04 (Südflügel im Erdgeschoss)

oder
Frau Leditschke
Tel.: 0821 4508820
Frau Jalil
Tel.: 0821 4508822

oder
Termine: nach Vereinbarung

 

 

Jugendsozialarbeit an der Grund- und Mittelschule der Parkschule Stadtbergen

Seit 01.01.2003 wird die Jugendsozialarbeit an der Parkschule durch die St. Gregor Kinder-, Jugend- und Familienhilfe im Auftrag des Landkreises Augsburg und der Stadt Stadtbergen durchgeführt. 

Unter dem Motto Gemeinsam geht‘s besser arbeiten die Jugendhilfe und die Parkschule Stadtbergen zusammen und wollen somit dazu beitragen, dass die Parkschule ein Ort ist, an dem sich junge Menschen wohl fühlen und ihre Persönlichkeit entwickeln und entfalten können – insbesondere auch sozial benachteiligte junge Menschen. Ein Ort, an dem sie ihr Selbstwertgefühl stärken, Toleranz üben und Verantwortung übernehmen können.

Jugendsozialarbeit an Schulen (JAS) ist ein flexibles, unbürokratisches Angebot an der Schule, das niederschwellig in Anspruch genommen werden kann. Ziel ist es Schüler*innen und deren Eltern als Ansprechpartner in schwierigen oder belasteten Situationen unterstützend zur Seite zu stehen. Durch die pädagogischen Angebote werden positive Prozesse in Gang gesetzt und Veränderungen eingeleitet.

Seit dem Schuljahr 2021/22 sind zwei sozialpädagogische Fachkräfte für die Angebote der Jugendhilfe an der Parkschule zuständig.

Für die Grundschule (1. – 4. Klasse)

Frau Barbara Leditschke
(Dipl.-Sozialpädagogin (FH) und Systemische Beraterin)

Telefon:

0821 – 450 88 – 20

Ort:

Parkschule Stadtbergen,
Zimmernummer E04 (Südflügel im Erdgeschoss)

eMail:

leditschke.barbara(@)st-gregor.de

Sprechzeiten:

Montag bis Donnerstag von 8.30 – 13.30 Uhr
Termine auch nach Vereinbarung außerhalb der Sprechzeiten;
Hausbesuche möglich

Für die Mittelschule (5. – 9. Klasse)

Frau Katrin Jalil
(Dipl.-Sozialpädagogin (FH))

Telefon:

0821 – 450 88 – 22

Ort:

Parkschule Stadtbergen,
Zimmernummer E04 (Südflügel im Erdgeschoss)

eMail:

jalil.katrin(@)st-gregor.de

Sprechzeiten:

Montag/Dienstag/Donnerstag/Freitag von 8.30 – 13.30 Uhr
Termine auch nach Vereinbarung außerhalb der Sprechzeiten;
Hausbesuche möglich

Tätigkeitsschwerpunkte:

Beratung, Begleitung und Einzelfallhilfe für Schüler*innen

  • Unterstützung und Beratung bei sozialen oder persönlichen Anliegen, z. B. bei Konflikten mit Mitschüler*innen, familiären Belastungen, persönliche Anliegen, …
  • Vermittlung von weiterführenden Hilfen bei Bedarf
  • Unterstützung bei der Planung des beruflichen Einstieges (in der Mittelschule)

Beratung für Eltern

  • Bei Fragen zur Entwicklung und Erziehung ihrer Kinder
  • In familiären Belastungssituationen, z.B. Trennung, Krankheit, …
  • Bei Schwierigkeiten in der Schule oder
  • Vermittlung von weiterführenden Hilfen bei Bedarf

 Kooperationen mit Lehrer*innen

Vernetzung mit internen und externen Kooperationspartner*innen

Soziale Gruppenarbeit (z. B. zur Stärkung des guten Miteinanders, bei Ausgrenzung, zur konstruktiven Konfliktlösung)

Maßnahmen zur Prävention und Integration (Projekte zum Thema Gewalt, Umgang mit neuen Medien, Suchtverhalten, etc.)

 

Das Angebot ist kostenlos, freiwillig und vertraulich!

Dieses Projekt wird durch die Bayerische Staatsregierung gefördert.

Kontakt:

Die Jugendsozialarbeiterinnen sind wie folgt zu erreichen:

Parkschule Stadtbergen, Zimmernummer E 04 (Südflügel im Erdgeschoss)

oder
Frau Leditschke
Tel.: 0821 4508820
Frau Jalil
Tel.: 0821 4508822

oder
Termine: nach Vereinbarung

Stadtbergen Fairtrade LogoGentechnikanbaufreie Stadt LogoGarten Hallenbad LogoNotinsel LogoBuergersaal Stadtbergen LogoVHS LogoWirtschaftsraum Augsburg Logo

Kontakt

Kontakt

Stadt Stadtbergen
Oberer Stadtweg 2
86391 Stadtbergen

Tel. 0821 / 2438-0
Fax 0821 / 2438-107
info@stadtbergen.de

ÖFFNUNGSZEITEN Rathaus

Mo, Di, Do, Fr: 08:30-12:00 Uhr
Mittwoch: 07:30-12:00 Uhr
14:00-18:00 Uhr