Kindertagesstätte Reiterweg
Die Kindertagesstätte Reiterweg wurde 2023/24 renoviert und um einen Anbau erweitert. In vier Krippen- und vier Kindergartengruppen werden die Kinder in großen hellen Räumen von pädagogischem Fachpersonal betreut.
Ab einem Alter von 11 Monaten können Kinder in der Kippe, und ab 3 Jahren im Kindergarten aufgenommen werden.
Anmeldung erfolgt über das www.little-bird.de/stadtbergen Portal.
Der Bayrische Bildungs- und Erziehungsplan ist Grundlage unserer pädagogischen Arbeit. Die Stärkung der sozialen Fähigkeiten der Kinder (u. a. Sozialverhalten, Selbständigkeit, Selbstbewusstsein) ist unser besonderer Schwerpunkt.
Die gute Lage zu Feld und Wald und unser großer Garten bietet unseren Kindern große Möglichkeit ihren Bewegungsdrang auszuleben. Der wöchentliche Waldtag trägt dazu bei, dass die Kinder das ganze Jahr viele Natur- und Umwelterfahrungen machen.
Im Rahmen des Landesprogramms Sprach-Kitas liegt unser Fokus auf sprachlicher Bildung im Kita Alltag, so dass das Kind ausreichend sprachliche Kompetenzen entwickelt hat um schulischen und später beruflichen Erfolg erfahren und an der Gesellschaft teilhaben zu können.
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: | 07:00 - 16:00 Uhr |
Freitag: | 07:00 - 15:30 Uhr |
Anfahrt
Wählen Sie hier einen Routenplaner aus, geben Sie bei Google Maps Ihren Standort ein und wählen Sie das Verkehrsmittel.
zur Bücherei Stadtbergen
zur Bücherei Leitershofen
zum Kindergarten Elias-Holl
zum Kindertagesstätte Reiterweg
zum Kindergarten Virchow-Siedlung
Unser pädagogisches Profil
Jedes Kind ist
- ein einzigartiges Individuum
- eine eigenständige Persönlichkeit
- offen, ehrlich und vorurteilslos
- wissbegierig und neugierig
- bewegungs- und handlungsfreudig
- lernwillig
Bei uns lernt das Kind
- Selbständigkeit
- Selbstbewusstsein
- Selbstwertgefühl
- Sozialverhalten
- Konfliktlösung
- soziale Werte
- eigene Gefühle zu äußern und
- Gefühle anderer zu respektieren
- Respekt und Vertrauen
- Selbsteinschätzung
- Resilienz (Widerstandsfähigkeit)
- Umgangsformen
- andere Sprachen und Kulturen kennen
So setzen wir unsere Ziele um
- Freispiel
- Projektarbeit
- Teilöffnung, altersübergreifende Angebote, gegenseitiges Besuchen
- Kinderkonferenz
- alltagsintegrierte sprachliche Bildung
- Partizipation
- Bewegungsangebote/Turnen
- Garten/Wald
- Outdoor-Tage
- Medienerziehung
- Musikalische Erziehung
- Kreative Angebote
- Backen, Kochen
- Experimente
- Ausflüge
Träger
Stadt Stadtbergen
Oberer Stadtweg 2
86391 Stadtbergen
Tel.: 0821 2438-0
Erster Bürgermeister: Paulus Metz
Kindertagesstättenleiterin: Melanie Wörner