Stadt Stadtbergen

Seitenbereiche

Ansprechpartnerin von Stadtbergen

Claudia Günther
Stabsstelle Klimaschutz

Oberer Stadtweg 2
86391 Stadtbergen
Telefon 0821 / 2438 - 140
E-Mail: guenther(@)stadtbergen.de

Artikel vom 04.09.2023

Abfallvermeidung - Machen Sie mit!

Der weltweite Erdüberlastungstag oder auch Earth Overshoot Day - also der Tag, an dem wir alle natürlichen Ressourcen aufgebraucht haben, die die Erde innerhalb eines Jahres zur Verfügung stellt - lag 2023 am 02. August. Rechnerisch bräuchte die Weltbevölkerung damit rund 1,7 Erden, um ihren Ressourcenbedarf zu decken. Würden alle Menschen auf dieser Erde so leben wie wir in Deutschland, bräuchte es sogar drei Erden: der deutsche Erdüberlastungstag lag heuer bereits am 04. Mai.

BildquelleAdobeStock_259044455

Neben vielen anderen Maßnahmen ist die Abfallvermeidung ein wichtiges Instrument, um unseren Ressourcenverbrauch nachhaltig zu reduzieren! Denn in Deutschland werden jährlich pro Kopf rund 483 Kilogramm Haushaltsabfälle eingesammelt (Angabe für 2021, Quelle: Statistisches Bundesamt). Davon waren etwa 31 % getrennt gesammelte Wertstoffe und rund 28 % Bioabfälle, zu denen neben Pflanzenabfällen auch Essensreste zählen. Insgesamt landen jährlich rund 12 Millionen Lebensmittel auf dem Müll, die vor allem im Haushalt (rund 52 %), aber auch in der Landwirtschaft, bei der Verarbeitung oder im Handel entstehen. Im europaweiten Vergleich liegt Deutschland dabei an fünfter Stelle.

BildquelleAdobeStock_626178803

Wollen auch Sie einen Beitrag zur Müllvermeidung und Ressourcenschonung leisten? Das gelingt schon mit kleinen Maßnahmen, die gut im Alltag integriert werden können:

- Kaufen Sie Obst, Gemüse und Käse möglichst unverpackt.
- Nehmen Sie eigene Behältnisse und Taschen zum Einkaufen mit.
- Kaufen Sie Mehrweg- statt Einwegflaschen.
- Verzichten Sie auf den Kauf von Mineralwasser. Trinken Sie stattdessen Wasser aus der Wasserleitung. Das klappt auch unterwegs, indem Sie eigene Glas- oder Metallflaschen vor Ort an Trinkbrunnen oder Refill-Stationen (Standorte finden Sie unter https://refill-deutschland.de/) füllen.
- Lassen Sie Coffee-To-Go in mitgebrachte Becher einfüllen. Auch Speisen zum Mitnehmen können in mitgebrachte Schüsseln gefüllt werden.
- Tragen Sie Ihre Kleidung möglichst lange und verzichten Sie auf Fast Fashion.
- Nutzen Sie Kleidertauschbörsen.
- Verzichten Sie auf Werbegeschenke und Werbesendungen.
- Kaufen Sie insgesamt weniger im Versandhandel.
- Reparieren Sie, anstatt Gegenstände wegzuwerfen, wenn Sie kaputt sind.
- Vermeiden Sie Lebensmittelreste durch sorgfältige Planung beim Einkaufen und Kochen.
- u.v.m.

BildquelleAdobeStock_626181015

Stadtbergen Fairtrade LogoGentechnikanbaufreie Stadt LogoGarten Hallenbad LogoNotinsel LogoBuergersaal Stadtbergen LogoVHS LogoWirtschaftsraum Augsburg Logo

Kontakt

Kontakt

Stadt Stadtbergen
Oberer Stadtweg 2
86391 Stadtbergen

Tel. 0821 / 2438-0
Fax 0821 / 2438-107
info@stadtbergen.de

ÖFFNUNGSZEITEN Rathaus

Mo, Di, Do, Fr: 08:30-12:00 Uhr
Mittwoch: 07:30-12:00 Uhr
14:00-18:00 Uhr