Presseinformation der Verbraucherzentrale Bayern - Online-Vorträge
Online-Vorträge
Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an?
Online-Vortrag am 09. Mai und 20. Juni jeweils 18:00 bis 19:30 Uhr
Viele Fragen sind vor dem Heizungstausch zu klären und vor allem eine Entscheidung möglichst zugunsten erneuerbarer Energien zu treffen. Was ist zu beachten, welche Alternativen zu Öl- und Gasheizung kommen in Frage, wieviel Energie lässt sich sparen und wo gibt‘s Fördermittel? Bei der Suche nach der passenden Heiztechnik für Ihr Haus bieten sich vielfältige Lösungen, immer mehr auch in Kombination mit Solarenergie. Auch andere innovative Lösungen sind inzwischen ausgereift und erfreuen sich zudem hoher Zuschüsse durch Förderprogramme des Bundes. An diesem Abend bekommen Sie eine echte Entscheidungshilfe.
Zielgruppe: Eigentümer*innen, Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Referent: Gisela Kienzle, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Mit Sonne rechnen - Das eigene Dach nutzen
Online-Vortrag am 16. Mai 18:00 bis 19:30 Uhr
Mit Sonne heizen oder selbst Strom produzieren? Gründe für die Nutzung der Sonne gibt es viele: steigende Strom- und Gaspreise, Klimaschutz oder der Wunsch nach Energieautarkie. Dieser Vortrag geht auf die Stromerzeugung durch eine Photovoltaik-Anlage und Warmwasserbereitung durch eine Solarthermieanlage ein. Es werden folgende Aspekte beleuchtet: Technik, Eignung der Dachflächen, Platzbedarf, Dimensionierung von Stromspeichern, Kosten, Förderungen.
Zielgruppe: Eigentümer*innen, Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Referent: Matthias Rösch, Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Online-Sprechstunden
Online-Sprechstunde am 24. Mai 12:30 bis 14:00 Uhr
Verbraucherinnen und Verbraucher können aus Sonnenlicht Strom erzeugen – mit Photovoltaik. Die Energie kann selbst genutzt werden oder ins Stromnetz eingespeist werden. Prinzipiell kann jeder eine Photovoltaikanlage erwerben und nutzen. An diesem Tag bekommen Ratsuchende eine echte Entscheidungshilfe und objektive Beratung im Format der Sprechstunde mit maximal 20 Teilnehmenden.
Zielgruppe: Eigentümer:innen, bitte halten Sie die Eckdaten zu Ihrem Gebäude bereit
Referent: Matthias Rösch, Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Online-Sprechstunde am 15. Juni 12:30 bis 14:00 Uhr
Bei der Suche nach der passenden Heiztechnik für Ihr Haus bieten sich vielfältige Lösungen an, immer mehr auch in Kombination mit Solarenergie. Auch andere innovative Lösungen sind inzwischen ausgereift und erfreuen sich zudem hoher Zuschüsse durch Förderprogramme des Bundes. An diesem Tag bekommen Verbraucherinnen und Verbraucher eine individuelle Entscheidungshilfe und objektive Beratung im Format der Sprechstunde mit ca. 20 Teilnehmenden.
Zielgruppe: Eigentümer:innen, bitte halten Sie die Eckdaten zu Ihrem Gebäude bereit
Referent: Eva Langhein, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.