Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 29.07.2025
Am Dienstag, 29.07.2025 hat sich der Bau- und Umweltausschuss zu seiner 8. Sitzung im Jahr 2025 getroffen. Folgende Themen standen dabei unter anderem auf der Tagesordnung:
Bauanträge
Hinsichtlich des Bauvorhabens „Neubau eines Bürogebäudes“ am Nestackerweg hat der Bau- und Umweltausschuss einer Abweichung von der städtischen Stellplatzsatzung für 11 Stellplätze zugestimmt. Ebenso wurde einer Vereinbarung bzw. Absichtserklärung zu einem geplanten dynamischen Parkleitsystem zugestimmt.
Zudem hat der Bau- und Umweltausschuss folgenden Bauanträgen das gemeindliche Einvernehmen erteilt:
- Aufstockung eines Einfamilienhauses und Ausbau des Dachgeschosses, Drosselweg 4 b
- Errichtung eines temporär begrenzten Prototyps für Wasserkraft, Bismarckstraße 58
- Umbau einer Doppelhaushälfte - Abbruch und Neubau Windfanganbau, Regerstraße 7
Der Bau- und Umweltausschuss hat folgendem Bauantrag das gemeindliche Einvernehmen nicht erteilt:
- Neubau eines Einfamilienhauses mit Carport, Gemarkung Leitershofen, Nähe Hauptstraße
Formlose Anfrage
Das gemeindliche Einvernehmen zur formlosen Voranfrage zur Errichtung einer Terrasse mit Terrassenüberdachung im Glockenblumenweg 1 wurde in Aussicht gestellt.
Neuerlass der Satzung über den Nachweis, die Herstellung, die Gestaltung und Ablösung von Stellplätzen für Kraftfahrzeuge, sowie die Herstellung und Bereithaltung von Abstellplätzen für Fahrräder (Stellplatzsatzung)
Der Bau- und Umweltausschuss hat den Neuerlass der Satzung über den Nachweis, die Herstellung, die Gestaltung und Ablösung von Stellplätzen für Kraftfahrzeuge, sowie die Herstellung und Bereithaltung von Abstellplätzen für Fahrräder (Stellplatzsatzung) vorberaten.