Stadtratssitzung vom 19.05.2022
Am Donnerstag, 19.05.2022 hat sich der Stadtrat zu seiner 5. Sitzung im Jahr 2022 getroffen. Folgende Themen standen dabei unter anderem auf der Tagesordnung:
1) Klimaprojekt der Parkschule Stadtbergen
Die Parkschule Stadtbergen nimmt an einem Europäischen Schulprojekt im Rahmen des Programms Erasmus+ teil. Ziel des Projektes ist es, die Schulfamilie für die Problematik des Klimawandels zu sensibilisieren. In der Stadtratssitzung stellten die an dem Projekt beteiligten Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte die drei Säulen des Klimaprojektes (u.a. Blumenwiese; Installation eines „Talking Tree“; Klimadatenbox) vor.
In der anschließenden Beratung begrüßte der Stadtrat das Engagement der Schülerinnen und Schüler und beschloss das Klimaprojekt der Parkschule grundsätzlich zu unterstützen.
2) Änderung des Bebauungsplanes L 71 „Leitershofen West“
Der Stadtrat hat beschlossen, dass die 2. Änderung des Bebauungsplanes L 71 „Leitershofen West“ bestimmte Festsetzungen enthalten soll. Unter anderem sollen im Geltungsbereich des Bebauungsplanes je Wohngebäude maximal 3 Wohneinheiten zulässig sein. Die Änderung des Bebauungsplanes soll nun konkret ausgearbeitet und in einer der kommenden Stadtratssitzungen beschlossen werden.
3) Neuer stellvertretender CSU-Fraktionsvorsitzender
Der Stadtrat hat die Änderung in der stellvertretenden Fraktionsführung der CSU-Stadtratsfraktion zur Kenntnis genommen. So übernimmt Stadtrat Josef Kleindienst den Posten des ersten stellvertretenden CSU-Fraktionsvorsitzenden von Stadtrat Dr. Hans Trautner.