Stadt Stadtbergen

Seitenbereiche

Kunst und Kultur erleben!

Der Bürgersaal Stadtbergen wurde am 10.10.2003 eingeweiht und bietet seitdem ein Forum für Konzerte unterschiedlichster Sparten. Mit klassischen Opernabenden, zeitgenössischer Musik, Kabarett und vielem mehr bietet das abwechslungsreiche Programm Kunst, Kultur und Musik für jeden Geschmack.

Klare, helle Architektur und hervorragende Akustik zeichnen den Bürgersaal aus. Neben seiner verkehrsgünstigen Lage und der leichten Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, stehen dem Besucher kostenlose Tiefgaragenplätze zur Verfügung. Selbstverständlich ist der Bürgersaal barrierefrei.

Das neue Kulturprogramm

Termine für den Bürgersaal

Anzeigen:
Suchtext:

Nov
04
tanz video show: "das Kleid"
04.11.2023 um 19:30 Uhr
Veranstalter: tanz kunst werk Augsburg und Tanzvilla Creglingen
Ort: Bürgersaal Stadtbergen, Am Hopfengarten 12

In der Tanzshow „das kleid“ dreht sich alles um ein Kleid welches seine besten Jahre auf den Bühnen dieser Welt hinter sich zu haben scheint. Viele Premieren hat es schon erlebt, nun ist aber seine Zeit gekommen, oder vielleicht doch nicht? Gemeinsam mit der Tanzvilla Creglingen und Gästen aus ganz Deutschland, erzählen die Tänzerinnen und Schauspieler die Geschichte eine Bühnenkarriere aus mehreren Jahrzehnten. Dabei verschmelzen auf einzigartige Weise reale Personen mit Videos auf der Bühne zu einem neuem Ganzen. Überhaupt spielen Videos und Videoprojektionen bei dieser Show eine bedeutende Rolle. Ein unterhaltsamer Abend, so abwechslungsreich wie die Tänze dieser Welt, erwartet ein Publikum, dass sich einlässt auf Tanz, Musik, Kostüme und Videokunst und die Faszination der Fusion.

 

Eintritt: 25 €

Tickets im Rathaus Stadtbergen oder Online sowie bei allen Reservix VVK-Stellen (ggf. fallen zusätzliche Gebühren an)

Nov
10
Andrea Geis: Non, je ne regrette rien
10.11.2023 um 19:30 Uhr
Veranstalter: Stadt Stadtbergen
Ort: Bürgersaal Stadtbergen, Am Hopfengarten 12

Die bekannte Sängerin und Chansonette Andrea Geis präsentiert mit ihrem Programm „Non, je ne regrette rien“, neben eigenen Liedern und Texten, französische und deutsche Chansons u.a. von Edith Piaf oder Jacques Brel. Die temperamentvolle Künstlerin berührt und verzaubert mit ihrer einzigartigen, erstaunlich variationsreichen Stimme. Sie erzählt – mal augenzwinkernd, mal sinnlich – mal nachdenklich, mal frech – Geschichten über Begegnungen, die Liebe und das Leben. Ihre Leidenschaft und ihr Gespür für das Detail begeistern das Publikum und lassen die Herzen aller Chanson-Liebhaber höherschlagen. Wenn Andrea Geis singt – könnte es Rosen regnen…
Die Künstlerin spielt zudem Gitarre oder Akkordeon und wird eindrucksvoll begleitet von der wunderbaren Pianistin Dina Tiljak-Schmoll, die mit ihrem lebendigen und zugleich sensiblen Spiel rundum zu ergänzen weiß.

 

Eintritt: 22 € | Ermäßigt: 18 €
Abendkasse: 24€ | Abendkasse Ermäßigt: 20 €


Tickets im Rathaus Stadtbergen oder Online sowie bei allen Reservix VVK-Stellen (ggf. fallen zusätzliche Gebühren an)

Nov
13
60. Ärztliche Vortragsreihe - Vom Schlag getroffen - Behandlung des akuten Schlaganfalls durch das Gefäßsystem
13.11.2023 um 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Veranstalter: vhs Stadtbergen
Ort: Bürgersaal Stadtbergen, Am Hopfengarten 12

Vom Schlag getroffen – Behandlung des akuten Schlaganfalls durch das Gefäßsystem
Professor Dr. med. Ansgar Berlis
Direktor der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie am Universitätsklinikum Augsburg

vhs-Stadtbergen
Claudia Leicht
Telefon: (0821) 2438-182 oder
Manuela Peter
Telefon: (0821) 2438-132
E-Mail: 
vhs-stadtbergen(@)stadtbergen.de
Internet: 
www.vhs-augsburger-land.de

Eintritt pro Person: € 5,00; Saalöffnung jeweils um 19:00 Uhr; kostenlose Tiefgarage.

Die Referenten beantworten nach ihrem Vortrag gerne die Fragen der Zuhörer.

Nov
19
Schaubühne Augsburg: Meister Eder und sein Pumuckl
19.11.2023 um 15:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Stadtbergen
Ort: Bürgersaal Stadtbergen, Am Hopfengarten 12

In der Werkstatt des Schreinermeisters Eder geht es seit Tagen nicht mit rechten Dingen zu. Dauernd verschwinden Schrauben und Nägel, Schlüssel und Schlösser.
Bis zu dem Augenblick, als die Sache mit dem Leimtopf passiert. Eder kann es kaum glauben, aber da klebt tatsächlich ein kleines Kerlchen an seinem Leimtopf.
Der liebenswerte, rothaarige Kobold jammert, jauchzt, seufzt, krächzt, schimpft, singt, zetert, niest und jubelt. Pumuckl ist nie um eine Antwort verlegen und besticht durch unnachahmlichen Wortwitz, der einen immer wieder aufs Neue zum Lachen bringt.
Trotzdem muss auch der freche Kobold bald einsehen, dass man sich nicht alles erlauben kann und auch Schabernack seine Grenzen hat.
Ein tolles Kindertheater voller Poesie, berührend und lehrreich zugleich, ohne mit erhobenem Zeigefinger daherzukommen.
In der Idealbesetzung mit Christian Beier als Meister Eder ist der Schaubühne Augsburg wieder eine großartige Inszenierung gelungen.
Kinder und Erwachsene werden diesen Pumuckl gleichermaßen lieben!

Eintritt: 9 € | Kinder: 7 €
Familienticket (2 Erw. 2 Kind.): 29 €

Tickets im Rathaus Stadtbergen oder Online sowie bei allen Reservix VVK-Stellen (ggf. fallen zusätzliche Gebühren an)

Nov
20
60. Ärztliche Vortragsreihe - Vom Schlag getroffen - Behandlung des akuten Schlaganfalls durch das Gefäßsystem
20.11.2023 um 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Veranstalter: vhs Stadtbergen
Ort: Bürgersaal Stadtbergen, Am Hopfengarten 12

Brustschmerz & Herzkranzgefäße: Entscheidungshilfe Computertomographie
Dr. med. Katharina Rippel
Oberärztin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie am Universitätsklinikum Augsburg

vhs-Stadtbergen
Claudia Leicht
Telefon: (0821) 2438-182 oder
Manuela Peter
Telefon: (0821) 2438-132
E-Mail: 
vhs-stadtbergen(@)stadtbergen.de
Internet: 
www.vhs-augsburger-land.de

Eintritt pro Person: € 5,00; Saalöffnung jeweils um 19:00 Uhr; kostenlose Tiefgarage.

Die Referenten beantworten nach ihrem Vortrag gerne die Fragen der Zuhörer.

Nov
24
Greg is back: A cappella XXL
24.11.2023 um 19:30 Uhr
Veranstalter: Stadt Stadtbergen
Ort: Bürgersaal Stadtbergen, Am Hopfengarten 12

Greg is Back bringen A-cappella-Gesang auf die große Bühne

A CAPPELLA XXL, das heißt: 40 Stimmen, ein Beatboxer und ein außergewöhnlicher Chorleiter – das ist das Rezept für den unverwechselbaren Sound von Greg is Back. Der A-cappella-Chor aus Augsburg schafft mit Chorgesang auf höchstem Niveau gekonnt den
Spagat zwischen Pop, Rock, Hip-Hop, RnB und Jazz, und begeistert mit Songs aus allen Jahrzehnten auch diejenigen, die der Chormusik bisher nicht viel abgewinnen konnten. So kann ein A CAPPELLA XXL Konzert auch mal zur Party werden, bei der es Jung und Alt gleichermaßen von den Stühlen reißt.
Vor allem die Arrangements, die fast alle aus der Feder von Chorleiter Martin Seiler stammen, zeichnen den Chorklang aus. Für A-cappella Interpretationen sind diese erstaunlich nah dran am Original, aber trotzdem maßgeschneidert für Greg is Back. Jede Sängerin und jeder Sänger ist zudem mit einem eigenen Mikrofon ausgestattet. So entsteht auch auf großen Bühnen ein ausgewogenes und sattes Klangbild. Damit setzen die 40 Stimmen aus Augsburg immer wieder neue Maßstäbe in Sachen A-cappella-Gesang in Deutschland: Seit der Gründung im Jahr 2011 wurde der Chor bereits mehrmals ausgezeichnet. Nicht nur beim Bayerischen Chorwettbewerb setze sich die Formation gegen Mitbewerber durch, auch beim Deutschen Chorwettbewerb war sie zweimal erfolgreich. Beim Internationalen Chorwettbewerb gelang ihnen sogar der Sieg in der Kategorie Pop.
Ein Grund für den Erfolg von Greg is Back ist mit Sicherheit die sorgfältige Auswahl der Stimmen, die sich in Casting und Probezeit immer erst beweisen müssen , sowie der Anspruch an größtmögliche musikalische Perfektion. Aber auch die Freude am und beim gemeinsamen Singen spielen eine große Rolle, und das merkt man spätestens dann, wenn der Funke auf das Publikum überspringt. Dies ist nicht nur bei Live-Auftritten zu spüren und zu hören, sondern auch auf den vier bisher veröffentlichten CDs.

 

Eintritt: 21 € | Ermäßigt: 19 €
Abendkasse: 23€ | Abendkasse Ermäßigt: 21 €


Tickets im Rathaus Stadtbergen oder Online sowie bei allen Reservix VVK-Stellen (ggf. fallen zusätzliche Gebühren an)

Nov
25
Symphonieorchester Stadtbergen: Herbstkonzert
25.11.2023 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Symphonieorchester Stadtbergen
Ort: Bürgersaal Stadtbergen, Am Hopfengarten 12

Das Symphonieorchester Stadtbergen lädt ein zum Symphoniekonzert, in iesem Jahr mit Franz Schuberts 9.Sinfonie und dem Konzert für Violoncello von Antonin Dvorak. Die Nähe des Orchesters zum Augsburger Leopold Mozart College of Music an der Universität Augsburg durch seine Dirigentin Irene Anda ermöglicht einmal mehr eine Bühne für einen jungen NachwuchskünstlerIn: die Besetzung für den Solopart wird im Sommer im Rahmen des Wettbewerbs „Julius Berger“ ermittelt.

Eintritt: 22 € | Schüler und Studenten: 17 €

Tickets im Rathaus Stadtbergen oder Online sowie bei allen Reservix VVK-Stellen (ggf. fallen zusätzliche Gebühren an)

Dez
10
"Heilige Nacht" - eine Weihnachtslegende von Ludwig Thoma
10.12.2023 um 18:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Stadtbergen
Ort: Bürgersaal Stadtbergen, Am Hopfengarten 12

„Heilige Nacht“ – eine Weihnachtslegende nach Ludwig Thoma.

Musikalisch – literarisch umrahmt von Benedikt L. Bader und Tobias Peschanel.
Innig! Wie wenig scheint dieses Wort für Thoma zu passen, aber wer einmal erfahren will, was bäuerliche Innigkeit ist, der setze sich zu Weihnachten hin, wenn draußen die Bäume und Felder voll Schnee liegen, und lese seine „Heilige Nacht“.
[…] Thoma unternimmt nichts weiter, als dass er Christi Geburt ungefähr so erzählt wie ein Bauer seiner Heimat. Jede steife Feierlichkeit ist dieser Betrachtungsweise und Vorstellungsart fremd.
[…] Ich gestehe, dass ich die „Heilige Nacht“ beim Lesen so empfinde, als säße ich als Kind wieder daheim in der warmen Stube und sähe all das Göttliche dieser Legende so menschlich und geheimnislos, als wär’s etwas, das jedem von uns geschehen könnte. (Oskar Maria Graf)

In dieser Interpretation des Klassikers von Ludwig Thoma nimmt neben dem Text die Musik einen prominenten Platz ein. Nur begleitet von einer Zither, der durchaus ungewohnte Klänge entlockt werden, verschmelzen die Stimmen von Benedikt L. Bader und Tobias Peschanel zu einem Fluss von bekannten und weniger bekannten weihnachtlichen Melodien, die ihr Herz erwärmen werden.

 

Eintritt: 21 € | Ermäßigt: 19 €
Abendkasse: 23€ | Abendkasse Ermäßigt: 21 €


Tickets im Rathaus Stadtbergen oder Online sowie bei allen Reservix VVK-Stellen (ggf. fallen zusätzliche Gebühren an)

Dez
16
Weihnachtsfeier des VdK
16.12.2023 um 14:30 Uhr
Veranstalter: VdK Stadtbergen
Ort: Bürgersaal Stadtbergen, Am Hopfengarten 12, 86391 Stadtbergen

Infomationen und Anmeldung bei Uwe Holtz, Tel. 2432958 oder uweholtz@freenet.de

 

Jan
05
Cash-n-Go: Neujahrskonzert
05.01.2024 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Stadtbergen
Ort: Bürgersaal Stadtbergen, Am Hopfengarten 12

Traditionell zum Jahresauftakt entführt CASH-N-GO die Konzertbesucher in die klangvolle Welt des A-cappella-Gesangs.
Die weit über Augsburgs Grenzen hinaus bekannten Künstler bestechen nicht nur durch hervorragend arrangierte und perfekt gesungene Songs, sondern auch durch ihre spritzigen und überaus lustigen Moderationen. CASH-N-GO stellt die Pop-, Rock- und Jazz-Welt auf den Kopf und wieder auf die Füße mit einem A-cappella-Programm voller Witz, Tempo und Ironie auf ganz hoher Stufe der Gesangskultur. Ob Hits à la Eurovision Song Contest, aktuelle Popsongs oder auch das schon legendäre Bee-Gees-Medley – CASH-N-GO trifft zielsicher einfach jeden Musikgeschmack.

 

Eintritt: 23 € | Ermäßigt: 18 €
Abendkasse: 25€ | Abendkasse Ermäßigt: 20 €


Tickets im Rathaus Stadtbergen oder Online sowie bei allen Reservix VVK-Stellen (ggf. fallen zusätzliche Gebühren an)

Einträge insgesamt: 23
«      1   |   2   |   3      »      
Stadtbergen Fairtrade LogoGentechnikanbaufreie Stadt LogoGarten Hallenbad LogoNotinsel LogoBuergersaal Stadtbergen LogoVHS LogoWirtschaftsraum Augsburg Logo

Kontakt

Kontakt

Stadt Stadtbergen
Oberer Stadtweg 2
86391 Stadtbergen

Tel. 0821 / 2438-0
Fax 0821 / 2438-107
info@stadtbergen.de

ÖFFNUNGSZEITEN Rathaus

Mo, Di, Do, Fr: 08:30-12:00 Uhr
Mittwoch: 07:30-12:00 Uhr
14:00-18:00 Uhr