Stadt Stadtbergen

Seitenbereiche

Kunst und Kultur erleben!

Der Bürgersaal Stadtbergen wurde am 10.10.2003 eingeweiht und bietet seitdem ein Forum für Konzerte unterschiedlichster Sparten. Mit klassischen Opernabenden, zeitgenössischer Musik, Kabarett und vielem mehr bietet das abwechslungsreiche Programm Kunst, Kultur und Musik für jeden Geschmack.

Klare, helle Architektur und hervorragende Akustik zeichnen den Bürgersaal aus. Neben seiner verkehrsgünstigen Lage und der leichten Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, stehen dem Besucher kostenlose Tiefgaragenplätze zur Verfügung. Selbstverständlich ist der Bürgersaal barrierefrei.

Das neue Kulturprogramm

Termine für den Bürgersaal

Anzeigen:
Suchtext:

März
31
Bader & Friends: Gern hab´ ich die Frau´n geküsst!
31.03.2023 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Stadtbergen
Ort: Bürgersaal Stadtbergen, Am Hopfengarten 12

Gern hab´ ich die Frauen geküsst! Die wunderbare Welt der Operette Genießen Sie einen Operettenabend der Spitzenklasse mit dem charmanten Augsburger Tenor Benedikt Linus Bader und seinen Gästen! Zusammen mit der bezaubernden Mezzosopranistin Maria Helgath und dem hervorragenden Bariton Armin Stockerer, hat Benedikt Bader wieder einen bunten Abend mit den schönsten Operettenmelodien und Liedern für Sie vorbereitet! Von Lehar bis Millöcker, von großen bekannten Arien und Duetten bis hin zu intimen Liebesliedern werden Liebhaber der goldenen 20. und 30. Jahre voll auf Ihre Kosten kommen. Begleitet werden die Sänger von Szilvia Miko vom Staatstheater Augsburg am Flügel. Freuen Sie sich auf einen musikalischen Abend voll Charme, Witz und großen Gefühlen!

 

Eintritt: 22 € | Ermäßigt: 18 €
Abendkasse: 24 € | Abendkasse Ermäßigt: 22 €

Tickets im Rathaus Stadtbergen oder Online sowie bei allen Reservix VVK-Stellen (ggf. fallen zusätzliche Gebühren an)

Apr
17
59. Ärztliche Vortragsreihe - MRT der Prostata - für wen macht die Untersuchung Sinn
17.04.2023 um 19:30 Uhr
Veranstalter: vhs Stadtbergen
Ort: Bürgersaal Stadtbergen, Am Hopfengarten 12

MRT der Prostata – für wen macht die Untersuchung Sinn
Oberarzt Dr. med. David Kaufmann

Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am
Universitätsklinikum Augsburg
(Direktor: Professor Dr. med. Thomas Kröncke)

vhs-Stadtbergen
Claudia Leicht
Telefon: (0821) 2438-182 oder
Manuela Peter
Telefon: (0821) 2438-132
E-Mail: 
vhs-stadtbergen(@)stadtbergen.de
Internet: 
www.vhs-augsburger-land.de

Eintritt pro Person: € 5,00; Saalöffnung jeweils um 19:00 Uhr; kostenlose Tiefgarage.

Die Referenten beantworten nach ihrem Vortrag gerne die Fragen der Zuhörer.

Apr
24
59. Ärztliche Vortragsreihe - Komm in Bewegung - sporttherapeutische Konzepte zur Behandlung des M. Parkinson
24.04.2023 um 19:30 Uhr
Veranstalter: vhs Stadtbergen
Ort: Bürgersaal Stadtbergen, Am Hopfengarten 12

Komm in Bewegung – sporttherapeutische Konzepte zur Behandlung des M. Parkinson
Oberärztin Dr. med. Rahel Müller, Dipl.-Sportwiss. Univ.

Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie am
Universitätsklinikum Augsburg
(Direktor: Professor Dr. med. Markus Naumann)

vhs-Stadtbergen
Claudia Leicht
Telefon: (0821) 2438-182 oder
Manuela Peter
Telefon: (0821) 2438-132
E-Mail: 
vhs-stadtbergen(@)stadtbergen.de
Internet: 
www.vhs-augsburger-land.de

Eintritt pro Person: € 5,00; Saalöffnung jeweils um 19:00 Uhr; kostenlose Tiefgarage.

Die Referenten beantworten nach ihrem Vortrag gerne die Fragen der Zuhörer.

Mai
01
Austria 4+: "EING`SCHENKT UND AUFG`WÄRMT"
01.05.2023 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Stadtbergen
Ort: Bürgersaal Stadtbergen, Am Hopfengarten 12

Die Österreichischen Vollblut- Schauspieler Peter Reisser, Richard Putzinger und Stefan Leonhardsberger haben sich als „Austria 4+“ in der Region Ingolstadts einen Namen gemacht und in die Herzen des Publikums gesungen. Nach erfolgreich absolvierten Touren in den vergangenen Jahren, haben sie sich entschlossen aus bewährtem Alten und unentdecktem Neuen ein weiteres Programm zusammenzustellen. Nun sind sie ab Mai 2017 wieder mit neuem Repertoire unterwegs zum Gipfel österreichischer Austropop-Seligkeit, den Rucksack prall gefüllt mit altbekannten Liedern von Wolfgang Ambros, Georg Danzer, STS, Ludwig Hirsch, Rainhard Fendrich und vielen anderen.
Komplettiert wird die Truppe dabei durch den Augsburger Musiker Martin Schmid, der die aus allen Himmelsrichtungen stammenden Rest-Österreicher musikalisch zusammenführt und als das Plus der Gruppe für die sagenhaften Arrangements verantwortlich ist, und seit neuestem durch den Freisinger Musiker Stefan Pellmaier, bekannt durch seine Formation „Luz amoi“, an der Percussion und der Ziachn.
Presse:
Wer sich nach Schmäh und Weltschmerz, schwarzem Humor, viel Gefühl und beschwingter Veltliner- Seligkeit sehnt, dem sei ein Besuch bei „Austria 4+“ wärmstens empfohlen.[…] Einmal Austro-Pop hin und zurück“ Donaukurier

Eine 1+ für „Austria 4+“ Augsburger Allgemeine

Ein Stück Heimat für alle - über alle Grenzen hinweg!
Peter Reisser aus Wien: Gitarre, E-Bass, Gesang
Richard Putzinger aus Kärnten: Gitarre, Gesang
Stefan Leonhardsberger aus Oberösterreich: Gitarre, Ziachn, Gesang
Martin Schmid aus Augsburg: E-Gitarre, Gitarre, E-Bass
Stefan Pellmaier aus Freising: Percussion, Ziachn

 

Eintritt: 25 € | Ermäßigt: 20 €
Abendkasse: 27 € | Abendkasse Ermäßigt: 22 €


Tickets im Rathaus Stadtbergen oder Online sowie bei allen Reservix VVK-Stellen (ggf. fallen zusätzliche Gebühren an)

Mai
05
Tanz im Mai
05.05.2023 bis 06.05.2023 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Stadtbergen
Ort: Bürgersaal Stadtbergen, Am Hopfengarten 12

Tanzmusik mit Star People

Showtanz

Für das leibliche Wohl ist gesorgt

 

Eintritt: 23 € | Ermäßigt: 21 €
Abendkasse: 25 € | Abendkasse Ermäßigt: 23 €

Tickets im Rathaus Stadtbergen oder Online sowie bei allen Reservix VVK-Stellen (ggf. fallen zusätzliche Gebühren an)

Mai
08
59. Ärztliche Vortragsreihe - Ernährung und Krebs: Bedeutung bei Krebsentstehung und -behandlung
08.05.2023 um 19:30 Uhr
Veranstalter: vhs Stadtbergen
Ort: Bürgersaal Stadtbergen, Am Hopfengarten 12

Ernährung und Krebs: Bedeutung bei Krebsentstehung und -behandlung
Professor Dr. med. Martin Trepel
Direktor der II. Medizinischen Klinik am Universitätsklinikum Augsburg

vhs-Stadtbergen
Claudia Leicht
Telefon: (0821) 2438-182 oder
Manuela Peter
Telefon: (0821) 2438-132
E-Mail: 
vhs-stadtbergen(@)stadtbergen.de
Internet: 
www.vhs-augsburger-land.de

Eintritt pro Person: € 5,00; Saalöffnung jeweils um 19:00 Uhr; kostenlose Tiefgarage.

Die Referenten beantworten nach ihrem Vortrag gerne die Fragen der Zuhörer.

Mai
15
59. Ärztliche Vortragsreihe - Diagnostik und Therapie von Schilddrüsenerkrankungen
15.05.2023 um 19:30 Uhr
Veranstalter: vhs Stadtbergen
Ort: Bürgersaal Stadtbergen, Am Hopfengarten 12

Diagnostik und Therapie von Schilddrüsenerkrankungen
Oberarzt Dr. med. Christian Pfob MHBA
Klinik für Nuklearmedizin am Universitätsklinikum Augsburg
(Direktor: Professor Dr. med. Constantin Lapa)

vhs-Stadtbergen
Claudia Leicht
Telefon: (0821) 2438-182 oder
Manuela Peter
Telefon: (0821) 2438-132
E-Mail: 
vhs-stadtbergen(@)stadtbergen.de
Internet: 
www.vhs-augsburger-land.de

Eintritt pro Person: € 5,00; Saalöffnung jeweils um 19:00 Uhr; kostenlose Tiefgarage.

Die Referenten beantworten nach ihrem Vortrag gerne die Fragen der Zuhörer.

Mai
20
Symphonieorchester Stadtbergen
20.05.2023 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Symphonieorchester Stadtbergen
Ort: Bürgersaal Stadtbergen, Am Hopfengarten 12

Das Symphonieorchester Stadtbergen lädt ein zu einem tänzerischen Reigen großer Komponisten: Von „B“ wie „Bizet“ bis „P“ wie „Prokofiev“ findet sich so manche romantische oder mitreißende Melodie. Genießen Sie einen beschwingten Frühjahrsabend mit abwechslungsreichen, sinfonischen Werken, die ins Ohr und auch in die Beine gehen, mal zum Träumen, mal zum Mitwippen – ganz im Sinne Ludwig van Beethovens: „Musik sollte Feuer im Herzen eines Mannes anzünden und Tränen in die Augen einer Frau bringen.“

Eintritt: 19 € | Schüler und Studenten: 14 €

Tickets im Rathaus Stadtbergen oder Online sowie bei allen Reservix VVK-Stellen (ggf. fallen zusätzliche Gebühren an)

Mai
22
59. Ärztliche Vortragsreihe - Rückenschmerzen: Behandlungsmöglichkeiten
22.05.2023 um 19:30 Uhr
Veranstalter: vhs Stadtbergen
Ort: Bürgersaal Stadtbergen, Am Hopfengarten 12

Rückenschmerzen: Behandlungsmöglichkeiten
Professor Dr. med. Ehab Shiban MHBA
Komm. Direktor der Klinik für Neurochirurgie am Universitätsklinikum Augsburg

vhs-Stadtbergen
Claudia Leicht
Telefon: (0821) 2438-182 oder
Manuela Peter
Telefon: (0821) 2438-132
E-Mail: 
vhs-stadtbergen(@)stadtbergen.de
Internet: 
www.vhs-augsburger-land.de

Eintritt pro Person: € 5,00; Saalöffnung jeweils um 19:00 Uhr; kostenlose Tiefgarage.

Die Referenten beantworten nach ihrem Vortrag gerne die Fragen der Zuhörer.

Juni
12
59. Ärztliche Vortragsreihe - Refluxerkrankung und Achalasie
12.06.2023 um 19:30 Uhr
Veranstalter: vhs Stadtbergen
Ort: Bürgersaal Stadtbergen, Am Hopfengarten 12

Refluxerkrankung und Achalasie
Oberärztin Dr. med. Sandra Nagl
III. Medizinische Klinik am Universitätsklinikum Augsburg
(Direktor: Professor Dr. med. Helmut Messmann)

vhs-Stadtbergen
Claudia Leicht
Telefon: (0821) 2438-182 oder
Manuela Peter
Telefon: (0821) 2438-132
E-Mail: 
vhs-stadtbergen(@)stadtbergen.de
Internet: 
www.vhs-augsburger-land.de

Eintritt pro Person: € 5,00; Saalöffnung jeweils um 19:00 Uhr; kostenlose Tiefgarage.

Die Referenten beantworten nach ihrem Vortrag gerne die Fragen der Zuhörer.

Einträge insgesamt: 16
1   |   2      »      
Stadtbergen Fairtrade LogoGentechnikanbaufreie Stadt LogoGarten Hallenbad LogoNotinsel LogoBuergersaal Stadtbergen LogoVHS LogoWirtschaftsraum Augsburg LogoRegionale Energieagentur Augsburg Logo

Kontakt

Kontakt

Stadt Stadtbergen
Oberer Stadtweg 2
86391 Stadtbergen

Tel. 0821 / 2438-0
Fax 0821 / 2438-107
info@stadtbergen.de

ÖFFNUNGSZEITEN Rathaus

Mo, Di, Do, Fr: 08:30-12:00 Uhr
Mittwoch: 07:30-12:00 Uhr
14:00-18:00 Uhr