Anmeldung erforderlich!
ANFÄNGERKURS
Bitte mitbringen: Gutsitzende, flache Schuhe, in denen Sie sich gut drehen können, bequeme Kleidung
Unkostenbeitrag: 5,00 € pro Veranstaltung
Kontakt: Dorothea Greim, Tel. 44 98 90 69
Allen Besucherinnen und Besuchern wünschen wir viel Spaß beim Stöbern!
Bitte teilen Sie uns als Veranstalter Terminänderungen oder weitergehende Veranstaltungshinweise frühzeitig und laufend mit.
Anmeldung erforderlich!
ANFÄNGERKURS
Bitte mitbringen: Gutsitzende, flache Schuhe, in denen Sie sich gut drehen können, bequeme Kleidung
Unkostenbeitrag: 5,00 € pro Veranstaltung
Kontakt: Dorothea Greim, Tel. 44 98 90 69
„Dort wo man singt und lacht, da lass Dich nieder...“,
Sie sind bei uns herzlich willkommen. Der Gesang von Volksliedern, Schlagern und Liedern aus der Jugendzeit verbindet. Wir tauschen unsere Lieblingslieder aus und kommen bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch.
Kontakt: Christa Beckinger, Tel. 88 18 39
Ausflugsziel: Dinkelsbühl - Fischwoche
Die detaillierte Wanderroute ist in Bearbeitung.
Anmeldung bei Franz Schmid, Tel. 0821/432524 oder per E-Mail an franzschmid-leitershofen@web.de
Die bekannte Sängerin und Chansonette Andrea Geis präsentiert mit ihrem Programm „Non, je ne regrette rien“ neben eigenen Liedern und Texten ausgewählte französische und deutsche Chansons u.a. von Edith Piaf und Jacques Brel. Die temperamentvolle Künstlerin verzaubert mit Ihrer einzigartigen, erstaunlich variationsreichen Stimme und erzählt – mal augenzwinkernd, mal sinnlich, mal nachdenklich, mal frech – Geschichten über Begegnungen, die Liebe und das Leben. Ihre Leidenschaft und Ihr Gespür für das Detail begeistern das Publikum und lässt die Herzen aller Chanson-LiebhaberInnen höher schlagen. Andrea Geis spielt Gitarre oder Akkordeon und wird begleitet von der wunderbaren Pianistin Dina Tiljak-Schmoll, die mit ihrem lebendigen und zugleich sensiblen Spiel rundum zu ergänzen weiß.
Eintritt: 22 € | Ermäßigt: 18 €
Abendkasse: 24 € | Abendkasse Ermäßigt: 20 €
Tickets im Rathaus Stadtbergen oder Online sowie bei allen Reservix VVK-Stellen (ggf. fallen zusätzliche Gebühren an)
Vorhofflimmern – wann was tun?
Oberarzt Dr. med. Michael Deiß
I. Medizinischen Klinik am Universitätsklinikum Augsburg
(Direktor Prof. Dr. med. Philip Raake
Montag, 17. November 2025 - 19:30 Uhr
Chronische Nierenkrankheit – was ist alles zu beachten
Oberarzt Dr. Michael Wittmann
II. Medizinischen Klinik am Universitätsklinikum Augsburg
(Direktor Prof. Dr. med. Martin Trepel)