Stadt Stadtbergen

Seitenbereiche

Artikel vom 28.07.2025

Auszeichnung zur Leitungswasserfreundlichen Kommune

Die Stadt wurde nun zum ersten Mal als leitungswasserfreundliche Kommune ausgezeichnet.

Stadtbergens Erster Bürgermeister Paulus Metz und die städtische Klimaschutzmanagerin Claudia Günther nahmen die Auszeichnung von „a tip:tap“, einem gemeinnützigen Verein, der sich für Leitungswasser und eine ökologisch-nachhaltige Lebensweise einsetzt, entgegen. Beide betonen, dass das Trinken von Leitungswasser aktiver Klimaschutz ist, denn damit wird Geld, Energie und Verpackungsmüll gespart.

 

Signet zur Auszeichnung Leitungswasserfeundliche Kommune
Signet zur Auszeichnung Leitungswasserfeundliche Kommune

Leitungswasser…
…   vermeidet CO2-Emissionen und Plastikmüll, denn es ist verpackungsfrei und verursacht keine langen Transportwege,
…   spart Geld, denn es ist ca. 100-mal preiswerter als Wasser aus Flaschen,
…   vermeidet unnötiges Schleppen von Getränkeflaschen,
…   ist eines der am besten kontrollierten Lebensmittel in Deutschland.

Für die Stadt Stadtbergen ist das Trinken von Leitungswasser eine Selbstverständlichkeit. Vielfältige Maßnahmen sorgen dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger im gesamten Stadtgebiet in den kostenlosen Genuss von verpackungsfreiem Leitungswasser kommen können, z.B. durch die Aufstellung von Trinkbrunnen oder auch die Unterstützung der Kampagne Refill. Die Stadt leistet damit auch einen wichtigen Beitrag zum städtischen Hitzeschutz.

Trinkbrunnen in Stadtbergen

Über das Stadtgebiet verteilt gibt es derzeit 6 öffentliche Trinkbrunnen, an denen zwischen April und Oktober rund um die Uhr kostenlos frisches und sauberes Trinkwasser gezapft werden kann.

-          Leitershofen, Wanderparkplatz Herrgottsberg
-          Leitershofen, Mozartplatz
-          Deuringen, Parkplatz Waldhausklinik
-          Sporthalle Stadtbergen, Am Sportpark 1
-          Beachvolleyballplatz Stadtbergen, Leitershofer Str. 42
-          Zentrum Stadtbergen, Am Graben 7

Trinkbrunnen in Leitershofen am Herrgottsberg
Trinkbrunnen in Leitershofen am Herrgottsberg

Kampagne Refill
Dahinter steckt eine einfache Idee: Geschäfte mit dem Refill-Aufkleber bieten kostenfreies Leitungswasser für jedes mitgebrachte Trinkgefäß an.
Die Stadt selbst und auch einige Unternehmen im Stadtgebiet unterstützen diese Kampagne. Achten Sie auf den Refill-Aufkleber an Fenster oder Tür und lassen Sie an der so gekennzeichneten Refill-Station Ihr mitgebrachtes Trinkgefäß kostenlos mit Leitungswasser befüllen.

Refill Aufkleber
Refill Aufkleber

Trinkwasserspender im Rathaus

Um in Stadtratssitzungen auf Mineralwasser verzichten zu können und auch den Beschäftigten und Besuchern jederzeit frisches Wasser kostenfrei zur Verfügung zu stellen, gibt es im Rathaus Stadtbergen zwei Trinkwasserspender, die im Rahmen eines Sponsoring-Vertrags von den swa zur Verfügung gestellt wurden.

Trinkwasserspender im 1. OG des Rathauses Stadtbergen
Trinkwasserspender im 1. OG des Rathauses Stadtbergen
Stadtbergen Fairtrade Logo Gentechnikanbaufreie Stadt Logo Garten Hallenbad Logo Defibrillatoren Logo Buergersaal Stadtbergen Logo VHS Logo Wirtschaftsraum Augsburg Logo

Kontakt

Kontakt

Stadt Stadtbergen
Oberer Stadtweg 2
86391 Stadtbergen

0821 / 2438-0
info@stadtbergen.de

ÖFFNUNGSZEITEN Rathaus

Mo, Do, Fr: 08:30-12:00 Uhr
Di: 07:30-12:00 Uhr
Mi: 14:00-18:00 Uhr