Imkertreffen in Stadtbergen - ein kurzer Rückblick
Nach einer pandemiebedingten Pause war es endlich wieder soweit: Stadtbergens Erster Bürgermeister Paulus Metz hat zum ersten Imkertreffen seit der Corona-Pandemie eingeladen. Fünfzehn Stadtberger Imkerinnen und Imker sowie Vertreter der städtischen Feuerwehren, Stadtbergens Ordnungsamtsleiter Markus Voh und die städtische Klimaschutzmanagerin Claudia Günther kamen im Rathaus Stadtbergen zusammen, um sich über aktuelle Themen und Herausforderungen auszutauschen. Im Mittelpunkt des Imkertreffens stand ein Vortrag von Wolfgang Patz vom Imkerbezirk Schwaben zur asiatischen Hornisse.
Stadtbergens Erster Bürgermeister Metz betonte bei dem Imkertreffen die Bedeutung der Biene: „Viele denken bei der Biene nur an den Honig. Die Biene spielt aber eine noch viele größere Rolle. Sie ist elementar für den Natur- und Artenschutz und für das ökologische Gleichgewicht“, so Metz. Auch würdigte Stadtbergens Erster Bürgermeister das Engagement der Imkerinnen und Imker im Stadtgebiet.
Nach dem gelungenen Neustart des Imkertreffens in Stadtbergen waren sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einig, dass es nun wieder jährliche Zusammentreffen geben soll.
Foto: Sandra Idel