Aktion "Gelbes Band"
Jedes Jahr zur Erntezeit hängen an zahlreichen Obstbäumen in Deutschland gelbe Bänder. Diese signalisieren: Hier darf kostenlos und ohne Rücksprache geerntet werden.
Die Aktion „Gelbes Band“ möchte der Verschwendung von Obst mit einer simplen Idee entgegenwirken:
Mit einem gelben Band werden Bäume oder Sträucher gekennzeichnet, die abgeerntet werden dürfen. Wer also Obstbäume oder -sträucher besitzt, aber während der Obstsaison die vielen Früchte nicht ernten kann, markiert die Bäume und Sträucher mit einem gelben Band. Vorbeikommende können unter Einhaltung einiger Verhaltensregeln Obst für den eigenen Bedarf pflücken und auflesen. Die Ernteaktion "Gelbes Band" verbreitet sich seit einigen Jahren immer mehr in Deutschland.
Stadtbergen ist mit dabei!
Auch die Stadt Stadtbergen unterstützt diese Aktion. Städtische Bäume, die abgeerntet werden dürfen, sind mit einem gelben Band markiert. Lassen Sie es sich schmecken.
Und auch der Landkreis Augsburg unterstützt durch gelbe Bänder!
Interessierte dürfen sich per E-Mail unter klimaschutz(@)LRA-a.bayern.de oder telefonisch bei Birte Grüter vom Landratsamt Augsburg unter 0821 3102 2682 melden und erhalten dort kostenfrei gelbe Bänder sowie Hinweisschilder mit Verhaltensregeln.
Ausführliche Informationen zur Ernteaktion „Gelbes Band“
Wo es bereits deutschlandweit Möglichkeiten zum Abernten gibt, ist im Internet einsehbar unter:
www.mundraub.org
Weitere Informationen zu der Aktion gibt es außerdem online unter:
www.zugutfuerdietonne.de