Anmeldung erforderlich!
ANFÄNGERKURS
Bitte mitbringen: Gutsitzende, flache Schuhe, in denen Sie sich gut drehen können, bequeme Kleidung
Unkostenbeitrag: 5,00 € pro Veranstaltung
Kontakt: Dorothea Greim, Tel. 44 98 90 69
Allen Besucherinnen und Besuchern wünschen wir viel Spaß beim Stöbern!
Bitte teilen Sie uns als Veranstalter Terminänderungen oder weitergehende Veranstaltungshinweise frühzeitig und laufend mit.
Anmeldung erforderlich!
ANFÄNGERKURS
Bitte mitbringen: Gutsitzende, flache Schuhe, in denen Sie sich gut drehen können, bequeme Kleidung
Unkostenbeitrag: 5,00 € pro Veranstaltung
Kontakt: Dorothea Greim, Tel. 44 98 90 69
„Dort wo man singt und lacht, da lass Dich nieder...“,
Sie sind bei uns herzlich willkommen. Der Gesang von Volksliedern, Schlagern und Liedern aus der Jugendzeit verbindet. Wir tauschen unsere Lieblingslieder aus und kommen bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch.
Kontakt: Christa Beckinger, Tel. 88 18 39
Genießen sie zusammen mit der Brass Band Woodshockers – dem amtierenden Meister der 1st Division der Deutschen Brass Meisterschaften und Sieger der B-Section der German Open – unter der Leitung von Bob Sibich im Bürgersaal in Stadtbergen einen wundervollen Konzertabend und lassen sie sich vom bombastischen Sound der gut 35 Blechbläser und Schlagwerker begeistern. Durch die klassische Besetzung der Band wird ein atmosphärischer Sound erzeugt, der seines Gleichen sucht. Stimmen sie sich gemeinsam mit den Woodshockers auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein und lauschen sie neben besinnlichen und schwungvollen Melodien auch originalen Brass Band Werken, welche die Band für sie im Gepäck hat.
Eintritt: 13 € | Ermäßigt: 10 €
Abendkasse: 15 € | Abendkasse Ermäßigt: 12 €
Tickets im Rathaus Stadtbergen - per Mail an info@woodshockers.de - oder Telefonisch unter 0173/9233608
Ob Sie stricken oder häkeln, sticken oder andere Handarbeiten erledigen. Sie sind herzlich willkommen in unserem Handarbeitskreis. In der Gemeinschaft macht es einfach Spaß. Wir tauschen aus und beraten uns über unsere Arbeiten. Neben Kaffee und Kuchen halten wir ein kleines Schwätzchen
Kontakt: Renate Klemmer, Tel. 0821/2420076