
Was ist DiscGolf?
DiscGolf ist eine spannende und zunehmend beliebte Sportart, die Elemente des Golfspiels mit dem Wurf von speziellen Discs kombiniert.
Der Grundgedanke des Spiels ist simpel. Ähnlich zum Golfspiel spielt man anstelle eines Balls mit einer speziellen Frisbee-Scheibe und wirft diese in einen Zielkorb, der am Ende einer festgelegten Spielbahn steht.
Am DiscGolf Parcours Stadtbergen kann man über ein innovatives Spielkonzept, dem "WOD | DISC-TRICTS" die einzelnen Elemente des DiscGolf Spiels entdecken und auf vorgegebenen Spielsituationen üben.
Die Ziel-Körbe sind mit den Farben des Stadtberger Logos markiert. So kann der Zielwurf, wie im Golfspiel ebenfalls "Putt" genannt, über nahe Startfelder auf den roten Korb, trainiert werden.
Zum blauen Korb führen vom Fußweg Startpositionen ab, die typische Annäherungswürfe mit Hindernissen abbilden. Diese 20-40 Meter entfernten Stationen sollen dabei das kurze Spiel trainieren, bei dem man so nah wie möglich mit der Disc an den Korb gelangen möchte.
Darüber hinaus kann von 4 Kunstrasen-Abwürfen ein 9 Bahnen Layout auf die Körbe gespielt werden. Hierzu kann man über die kostenlose Udisc-App einen Rundkurs angezeigt bekommen und sein Scoring für die Runde und seine Mitspieler erfassen. Den Link zum Parcours findest man hier: https://udisc.com/courses/wod-disc-golf-parcours-stadtbergen-go2w
Wie geht das Spiel?
Ziel ist es, die GolfDisc mit möglichst wenigen Würfen in den Korb zu befördern. Dabei gibt es feste Regeln, die den Ablauf des Spiels bestimmen – ähnlich den Regeln im Golf.



Wie wird gezählt?
Jeder Wurf wird gezählt und auf einer Score-Karte oder in der Udisc App https://udisc.com/courses/wod-disc-golf-parcours-stadtbergen-go2w eingetragen. Wer am Ende der 9 Spielbahnen das niedrigste Gesamtergebnis hat, geht als Sieger hervor. An manchen Bahnen gilt es, bestimmte Aufgaben zu absolvieren. Klappt dies nicht, kann man den einen oder anderen Punkt zusätzlich sammeln. Genauere Infos stehen auf den Schildern am Abwurf der einzelnen Spielbahnen.
An den Putt- und Annäherungs-Stationen kann man von den einzelnen Startpunkten (auch mit mehreren Scheiben) spielen und die Gesamtzahl der Würfe inklusive des Zielwurfs zählen und mit seinen Mitspielern vergleichen.
Spielreihenfolge
Alle Spieler werfen nacheinander vom Abwurf ab. Danach ist immer die Spielerin oder der Spieler mit der größten Distanz zum Ziel an der Reihe. Dabei ist es unerheblich, wie oft geworfen wurde. Niemand steht näher zum Ziel als die Werferin oder der Werfer.
Warum DiscGolf Spaß macht
DiscGolf ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, Zeit im Freien zu verbringen, sondern fördert auch Fitness und Geschicklichkeit. Es ist ein Spiel für Menschen jeden Alters und jeder Fitnessstufe und kann allein oder mit Freunden gespielt werden. Es ist eine sozial verbindende Sportart, die die Gemeinschaft stärkt.



Was benötigt man dazu?
Das Spielen auf dem Parcours ist kostenlos. Es genügt eine Frisbee-Scheibe pro Person zum Start. Spezielle Golf-Discs ermöglichen ein zielgenaueres Spiel. Diese können im Jugendzentrum ausgeliehen werden.
Die Auswahl an speziellen Discs ist riesig. Der ideale Start gelingt mit einem Starter-Set aus einem Driver (für weitere Distanzen), einer Mid-Range Disc (ideal für Annäherungswürfe) und der Putt-Scheibe, die mit weicherem Kunsstoff und gerader Flugbahn den gewünschten Zielwurf leichter absolvieren lässt.
Lust auf ein Spiel?
Am besten geht das in der Gruppe, um gemeinsam den Spaß zu erleben! Der WOD DiscGolf Parcours Stadtbergen befindet sich in der Grünanlage zwischen der Augsburger Straße in Leitershofen und dem Elmar-Fryar-Ring.